Holz- und Holz-Alu-Fenster
(passivhaustauglich)
Passivhaus-Fenster aus Holz oder Holz-Aluminium
Höchste Ansprüche an Wärmedämmung und Naturverbundenheit

Energiekosten senken und gleichzeitig dauerhaft wertbeständig, das ist Klimaschutz der besonderen Art
Höchste Ansprüche an die Anforderungen eines Fensters auf Passivhaus-Niveau müssen kein Widerspruch zu einem behaglichen und naturverbundenen Wohnen bedeuten. Im Gegenteil. Sorgfältig ausgewählte Hölzer wie Fichte, Kiefer, Meranti, Eiche oder Lärche nach Richtlinien externer Prüfinstitute bilden die Basis für hochwertig verarbeitete Fenster und Türen. Verwendet werden zudem bei Regenschutzschienen, Beschlägen, Dichtungen und Verglasung Produkte bekannter Hersteller.

Ausführhung Holz-Fenster - Bautiefe 92 mm
- Beschlag
Verdeckt liegender Beschlag, Sicherheitsbeschlag nach Widerstandsklassen (RC) je nach Anforderung
- Verglasung
Dreifachglas mit optimalem Wärmedämmwert.
- Silikon
Die Farbe der elastischen, anstrichverträglichen Versiegelungen ist der Farbe der Fensteroberfläche angepasst.
- Oberflächen
Große Auswahl an verschiedenen Lasuren und RAL-Farben
- Dichtung
Dauerelastische und schmutzunempfindliche Dichtungen mit einem weichen Kern, harter Ummantelung und glatter Oberfläche.
- Regenschienen
Thermisch getrennte Alu-Regenschutzschiene

Ausführung Holz-Fenster – Bautiefe 80 mm
Ausstattung serienmäßig wie Holz-Fenster 92 mm
Ausführungsvarianten
- Standard: eckige Profile
- Standard B: eckige Profile mit Holzregenschiene
- Soft A: elegante, abgerundete Profile
- Soft B:
elegante, abgerundete Profile und Regenschutzschiene
mit Holzleiste überdeckt - Stil A: Design mit stilgestalteten Kanten
- Stil B: Design mit stilgestalteten Kanten und Holzregenschutzschiene

Ausstattung Holz-Aluminium-Fenster - Bautiefe 80 mm
Ausstattung serienmäßig wie Holz-Fenster 92 mm,
zusätzlich mit:
- Aluminiumschale
Die Aluminiumschalen erhalten Sie in RAL-Farben matt, RAL-Farben Feinstruktur matt, Metallic- und einbrennlackierten Holzdekor
- Beschlag
Verdeckt liegender Sicherheitsbeschlag nach Widerstandsklassen (RC)
- Ausführungsvarianten
Klassisch flächenversetzt mit eckigen Kanten, flächenversetzt mit runden Rahmen- und Flügelkanten, flächenbündig innen und außen.
Weitere Informationen finden Sie in den Produktflyern